Wir hätten uns sicher alle einen einfacheren Start für dieses Jahr gewünscht…
…und trotzdem, oder jetzt erst recht ist es wichtig für „Blühendes“ in der Innenstadt, unser aller Wohnzimmer, zu sorgen.
Dank zahlreicher Unterstützung und Paten konnte Nassau, schon in der Vergangenheit „blühender“ gestaltet werden. Vielen Dank dafür.
Denn wir alle gemeinsam sind das Nassauer Land.
Der nächste Frühling kommt bestimmt und damit auch ein neues Pflanzenjahr.
So ist geplant, dass der Werbering Nassauer Land und die Stadt Nassau die Aktionen „Nassau blüht auf“ und „(D)ein Vormittag für Nassau“, unter den, bis dahin geltenden Regeln, fortsetzen werden.
Auch die mobilen Gärten, also die schön bepflanzten Schubkarren, werden wieder in den Fokus gerückt.
Besonders freut uns, dass auch in diesem Jahr wieder Paten den finanziellen Part übernehmen:
NASPA , Nassau
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG , Filiale Nassau
Gebr. Heymann GmbH , Nastätten
CHG Gross , Nassau
Apotheke am Rathaus, Nassau
BNL Baumarkt Nassauer Land
Muth Optik, Nassau
Sabine Merz, shopping, Dienethal
Die Futterkiste, Nassau
REWE-Markt Fam. Pebler, Nassau
Pfaff & Haas Elektrotechnik, Nassau
Fa. Franz Krämer Sanitär und Heizung, Nassau
Proff – florales leben Nassau
SPD Nassau
Reisebüro Nassauer Land, Nassau
Fleischerei Engels, Nassau
Monika und Markus Bär, Nassau
CDU Ortsverband , Nassau
FWG Forum, Nassauer Land
SBS Heizungstechnische Vertriebs -und Montage GmbH, Nassau
Familie Christian Danco und Heike Geisel
Familie Linkenbach
Familie Treis, Nassau
Sie möchten auch mit einer Patenschaft oder darüber hinaus diese Aktionen unterstützen?
Die Möglichkeit besteht wieder für einen Beitrag von jährlich 50,- € einen der hellen, kleineren Kübel (insgesamt. ca. 25 Stück) dreimal saisonal bepflanzen zu lassen.
Aber auch größere Kübel stehen zur Verfügung.
Als dritte Alternative besteht neuerdings eine Buchungsstelle unter dem Dach der Verbandsgemeinde, wohin Sie einen Betrag Ihrer Wahl einzahlen können, der zweckgebunden für die Bepflanzungen genutzt wird, so dass hoffentlich auch über Veränderungen von Beeten im Stadtkern nachgedacht werden kann.
Die Bankdaten lauten: Verbandsgemeindekasse Bad Ems-Nassau
IBAN: DE92 5105 0015 0552 0000 05 BIC: NASSDE55XXX Verwendungszweck „Spende Bepflanzungsaktion Stadt Nassau BS 017/55100.442590“ oder kurzer Verwendungszweck „Spende BS 017/55100.442590“ Über diesen Weg sind Spendenquittungen möglich.
Dazu ist Ihr Ansprechpartner seitens der Verwaltung: Susanne Hafermann s.hafermann@vgben.de
Der Werbering Nassauer Land und die Stadt Nassau freuen sich über Ihre finanzielle Unterstützung.
Mit der Frühjahrsbepflanzung der Kübel und Beete soll wieder der Startschuss zu einer schönen und blühenden Innenstadt erfolgen.
Sie sind noch kein Pate und haben Interesse, oder benötigen noch Informationen?
Dann melden Sie sich gerne bei unseren Vorstandsmitgliedern Sabine Merz (merz-sabine@web.de) oder Maike Proff (info@blumen-proff.de
So schön ist der Herbst
besonders wenn die Sonne lacht!
Erster Aktivtag „Nassau blüht
auf!“
Zu unserem ersten Aktivtag der Aktion „Nassau blüht auf!“ konnten wir am Samstag zahlreiche kleine und große Helfer begrüßen. Bereits schon vor dem offiziellen Start, um 11 Uhr auf dem Amtsplatz, konnte man die ersten fleißigen Helfer zur Tat schreiten sehen. Durch die fachliche Unterstützung unserer Vorstandsmitglieder, Werbering Nassauer Land ,Maike Proff und Sabine Merz, die unsere Aktion „Nassau blüht auf!“ betreuen, konnte nach einer kurzen Begrüßung dann auch an verschiedenen Stationen zu Harke, Schere und sogar Spaten gegriffen werden. „Wir freuen uns, dass so viele kleine und große freiwillige Helfer unserem Aufruf gefolgt sind, um gemeinsam mit uns und unserer Aktion „Nassau blüht auf!“ die Stadt und den Bauhof zu unterstützen!“, so Maike Proff.
Bereits seit März läuft das unterstützendes Projekt des Werberinges im Stadtkern rund um den Amtsplatz und trägt mit den Patenschaften der schön bepflanzten Blumenkübel zur Verschönerung der Innenstadt bei, wobei die Pflege und das Gießen der städtischen Pflanzkübel durch den Bauhof gewährleistet werden. So wurden an diesem Samstag durch die Helfer nun die Beete rund um den Amtsplatz sowie den Oranienplatz von Unkraut und Unrat befreit und für eine neue Bepflanzung in den kommenden Wochen vorbereitet. Aber auch Sträucher wurden geschnitten, Unkraut gejätet und so gemeinsam für ein schöneres Stadtbild gesorgt. Gegen Nachmittag blickten alle Helfer stolz auf die großen Berge aus Grünschnitt, Unkraut und Geäst, die man gemeinsam bewältigt hatte. Zum Abschluss fanden sich alle Helfer zu einem kleinen Imbiss am Oranienplatz ein, um bei Fleischwurst und Brötchen, Salaten, einer Auswahl an leckeren Kuchen und kühlen Getränken (gespendet von Blumen Proff, Rewe-Kaufmann Ulrich Pebler, den Anwohnern und der Arbeitsgruppe am Oranienplatz sowie einigen weiteren Helfern) den ersten Aktivtag gemeinsam zu beenden.
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit allen Helfern einen weiteren Schritt in Sachen Stadtverschönerung und Unterstützung des Bauhofs und der Stadt angetrieben haben. Der Anfang ist gemacht, doch es wartet noch viel Arbeit. Wir hoffen, dass wir mit dieser Aktion die Nassauer Bürger für zukünftige Aktivtage motivieren können !
Alle weiteren Infos zur Aktion „Nassau blüht auf!“ und möglichen Patenschaften erhalten Sie jederzeit bei den Vorstandsmitgliedern
Maike Proff mail: maike.proff@gmx.de oder
Sabine Merz, www.nassau.city-blog.de merz-sabine@web.de
sowie auf der Homepage www.werberingnassauerland.de
NASPA , Nassau
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG , Filiale Nassau
Gebr. Heymann GmbH , Nastätten
Hotel am Goetheberg / VINOVENT, Obernhof
CHG Gross , Nassau
SBS Heizungstechnische Vertriebs- und Montage GmbH, Nassau
Apotheke am Rathaus, Nassau
Muth Optik, Nassau
Sabine Merz, shopping, Dienethal
Praxis Schönfeld / Praxis Dr. Kreutzer, Nassau
Die Futterkiste, Nassau
Fa. Franz Krämer Sanitär und Heizung, Nassau
Gärtnerei Hermes Nassau
Baumarkt Nassauer Land, Nassau
REWE-Markt Fam. Pebler, Nassau
Pfaff & Haas Elektrotechnik, Nassau
Proff – florales leben Nassau
Reisebüro Nassauer Land, Nassau
Fleischerei Engels, Nassau
Gasthof zum Stern, Römerstraße, Nassau
CDU Nassau
FWG Forum, Nassauer Land
Aaron Tierbestattung, Nassau, Limburg , Koblenz
Schornsteinfeger Unternehmen, Thorsten Reinhardt, Nassau
Monika und Markus Bär, Nassau
Familie Treis, Nassau
Fam. Linkenbach, Nassau
Frau Biangka
Werbering Nassauer Land e.V.
Der erste Aktivtag ist für Samstag den 25. Mai, von 11.00 bis 14.00 Uhr (Treffpunkt Amtsplatz) geplant.
Seit Beginn des Projektes „Nassau blüht auf“ ,im März
diesen Jahres, ist der Werbering Nassauer Land mit seinem Projekt zur
Stadtverschönerung sowohl bei der Bevölkerung, als auch bei Stadtbürgermeister
Armin Wenzel und dem Stadtrat auf viel positive Resonanz gestoßen. Dem
Werbering liegt es am Herzen das Stadtgebiet in Nassau durch eine einheitliche
und saisonale Bepflanzung ,für die Einheimischen als auch für Touristen und
Besucher, wieder attraktiv zu gestalten.
So waren nach einem Aufruf innerhalb weniger Tage bereits
über 20 Unternehmen, Vereine, Verbände aber auch Privatpersonen für die
Übernahme von Patenschaften für alle Pflanzkübel im Stadtkern gefunden, sodass
eine fachmännische und 3mal jährlich
wechselnde Bepflanzung gewährleistet und finanziert ist. Als Gegenleistung für
diese indirekte finanzielle Unterstützung hat sich die Stadt bereit erklärt,
die Pflanzbeete im Stadtinneren nach und nach zu überarbeiten und teilweise neu
zu gestalten. Im Zuge einer Stadtbegehung erfolgte unter Teilnahme von
Stadtbürgermeister Armin Wenzel, Mitarbeitern des Bauhofes sowie den
Werberingvorstandsmitgliedern Maike Proff und Sabine Merz, eine eher
ernüchternde Bestandsaufnahme aller Pflanzbeete und Kübel - mit dem
einstimmigen Resultat : „ Das vom Werbering angestoßene Projekt ist kein
einfaches und muss vor allem über mehrere Jahre ausgebaut werden!“ Gerade im
Zuge von neuer Verkehrsplanung im
Stadtkern oder der eventuellen Umsiedlung des Denkmals „Nassau in aller Welt“
musste z.B. die Umgestaltung des großen Beetes in der Nähe des Rathauses
zurückgestellt werden.
Alternativ werden jedoch noch in diesem Sommer alle 4
kleineren Beete auf dem Amtsplatz umgestaltet werden.
Die Pflanzbeete werden nur mit großem und recht
zeitaufwendigem Arbeitseinsatz wieder ansehnlich gestaltet werden können. Um
auch für die Pflanzbeete entsprechende Patenschaften zu vergeben, wird es
aufgrund der Größe der Beete eine gemeinsame Sponsorentafel für alle
Unterstützer geben, egal ob Unternehmen, Vereine oder Privatpersonen,
unabhängig von der Höhe des geleisteten Sponsorings. Denn auch hier ist der
Werbering sich einig - jeder Euro zählt und lässt Nassau weiter aufblühen.
Um die Umsetzung schnellst möglichst voran zu treiben, möchten der Werbering auch hier wieder nach dem
Grundsatz „Wir alle gemeinsam sind das Nassauer Land!“ handeln.
Mit gemeinsamen Aktiv-Tagen und Hilfe aus der Nassauer Bevölkerung, Vereinen und allen Interessierten wird der Werbering auch hier unterstützend mitwirken.
Der erste Aktivtag ist für Samstag den 25. Mai um 11.00 bis 14.00 Uhr (Treffpunkt Amtsplatz) geplant.
Hierzu würden wir uns über eine Teilnahme möglichst vieler "grüner" Hände und Unterstützer freuen, um möglichst viele Beete, u.a. auch die Rosenbeete an der Lahn von Unkraut, Müll und Unrat zu befreien.
Gleichzeitig
wird Sylvia Hermes, als Partnerbetrieb der Aktion „Nassau blüht auf!“, an
diesem Tag die bereits gesponserten Pflanzkübel mit dem Sommerflor bepflanzen
und die Innenstadt somit ein einheitliches und farbenfrohes Blütenmeer
verwandeln.
Alle weiteren Infos zur Aktion „Nassau blüht auf!“ und möglichen Patenschaften erhalten Sie jederzeit bei den Vorstandsmitgliedern
Maike Proff mail: maike.proff@gmx.de oder
Sabine Merz, www.nassau.city-blog.de merz-sabine@web.de
sowie auf der Homepage www.werberingnassauerland.de
**Folgende Betriebe / Unternehmen/ Einrichtungen/ Vereine sind Paten der Aktion ** „Nassau blüht auf!“
NASPA , Nassau
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG , Filiale Nassau
Gebr. Heymann GmbH , Nastätten
Hotel am Goetheberg / VINOVENT, Obernhof
CHG Gross , Nassau
SBS Heizungstechnische Vertriebs- und Montage GmbH ,Nassa
Apotheke am Rathaus, Nassau
Muth Optik, Nassau
Sabine Merz, shopping, Dienethal
Praxis Schönfeld / Praxis Dr. Kreutzer, Nassau
Die Futterkiste, Nassau
Fa. Franz Krämer Sanitär und Heizung, Nassau
Gärtnerei Hermes Nassau
Baumarkt Nassauer Land, Nassau
REWE-Markt Fam. Pebler, Nassau
Pfaff & Haas Elektrotechnik, Nassau
Proff – florales leben Nassau
Reisebüro Nassauer Land, Nassau
Fleischerei Engels, Nassau
CDU Nassau
FWG Forum, Nassauer Land
Aaron Tierbestattung, Nassau, Limburg , Koblenz
Schornsteinfeger Unternehmen, Thorsten Reinhardt, Nassau
Monika und Markus Bär, Nassau
Familie Treis, Nassau
Werbering Nassauer Land e.V.
Jutta Treis pflegt seit vielen Jahren, in Eigeninitiative das Beet vor Ihrer Haustüre, in der Bahnhofsstraße...als Gärtnermeisterin hat Sie natürlich auch den richtigen Blick auf alles Blühende...ein gutes Beispiel dafür, wie der Frühling blühen und gedeihen kann.
Seit dem Josefsmarkt erstrahlen die ersten Pflanzkübel in der Nassauer Innenstadt in neuer Blütenpracht.
Haben Sie es auch schon bemerkt ? Schon oft waren die Kübel und Beete der Stadt in der Vergangenheit Gesprächsthema, erschienen sie doch vielen Mitbürgern als eher ungepflegt - auch in den öffentlichen Medien machten einige keinen Hehl daraus, dass hier dringend Handlungsbedarf besteht. Auch uns als Vorstand des Werbering Nassauer Land liegt eine attraktive und schöne Innenstadt für die Bürger und vor allem auch für alle Besucher in Nassau am Herzen.
Aus diesem Grund startete vor einigen Tagen unsere Aktion **„Nassau blüht auf!“** Gerade weil der Stadt für die Bepflanzung der Kübel und Beete in der Vergangenheit zu geringe finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, möchten wir hier mit unserer Aktion unterstützen und auf Dauer, zusätzlich zu den mobilen Gärten, für eine attraktive Bepflanzung im Stadtgebiet sorgen. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern übernehmen wir Patenschaften für einzelne oder auch mehrere Pflanzkübel (in Zukunft auch Pflanzbeete) in der ganzen Stadt.
Wir sind erfreut und überwältigt, dass bereits nach einer Woche schon rund 20 Mitgliedsbetriebe des Werberings eine Patenschaft für die entsprechenden Pflanzkübel übernommen haben und somit aktiv zur Verschönerung der Stadt beitragen. Um die Pflanzkübel das ganze Jahr über attraktiv und möglichst einheitlich zu gestalten, wurde von unseren Vorstandsmitgliedern Sabine Merz und Maike Proff in Zusammenarbeit mit Sylvia Hermes (Gärtnerei Hermes, Nassau) ein Konzept für eine dreimal pro Jahr wechselnde Bepflanzung (Frühling, Sommer und Herbst/Winter) erarbeitet; das Gießen der Pflanzkübel wird, wie auch in der Vergangenheit, durch die Stadtmitarbeiter erfolgen.
Auch seitens der Stadt stößt unsere Aktion auf großen Zuspruch und Dankbarkeit.
So konnten wir in einem Gespräch mit Stadtbürgermeister Armin Wenzel die Bedingung knüpfen, dass das durch unsere Aktion eingesparte Geld der Stadt zukünftig für die dringende Neuanlage einiger Pflanzbeete investiert wird.
Auch hier wird unser Team um Sabine Merz, Maike Proff und Sylvia Hermes mit Fachwissen unterstützend zur Seite stehen. Die Kosten einer Patenschaft belaufen sich pro Jahr - bei einem runden Kleinkübel auf 50,00€; - die Kosten der Pflanzbeete richten sich je nach Größe der entsprechenden Beete.
An jedem bepflanzten Kübel (Pflanzbeet) wird das entsprechende Logo, bzw. der Name des Spenders auf einer kleinen Tafel gut sichtbar angebracht. Ganz nach unserem Leitsatz **„Wir alle gemeinsam sind das Nassauer Land!“,** können natürlich auch Vereine, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger oder „Nassau-Liebhaber“ eine Patenschaft zu den o.g. Konditionen übernehmen.
Alle weiteren Infos zu unserer Aktion sowie zu den Patenschaften erhalten Sie bei: Sabine Merz
Maike Proff Telefon: (+49) 02604-1384 Telefon: (+49) 02604-4242
Mail: merz-sabine@web.de Mail: maike.proff@gmx.net
Alle Werbering Mitgliedsbetriebe auf einen Blick