Was für ein wundervolles Fest
Wahre Kunstwerke aus Kürbissen geschnitzt, mit und
ohne Gruselfaktor, konnte man am Donnerstag, den 31.10 pünktlich um 18 Uhr, in
Nassau auf dem Amtsplatz wieder antreffen.
Der Werbering Nassauer Land lud zum, mittlerweile
schon zur Tradition gewordenen, Rübenfest ein.
Die Kürbisse wurden gegen den Geisterpass eingetauscht und anschließend wurde in den Geschäften
von den Kindern nach Stempel und „Süßem oder Saurem“ gefragt.
Hier wurden die Kinder herzlich von vielen
Gewerbetreibenden erwartet, die ihre Türen weit geöffnet hatten.
Die Guggemusik aus Bad Ems, die vor und nach der
Verlosung aufspielte, machte die Veranstaltung mit ihren fröhlichen Klängen
rund.
Preise, wie eine Familien-Jahreskarte fürs Nassauer
Freibad, eine Kanutour für die ganze Familie, Gutscheine fürs gemeinsame Eis
essen, 10-er Karte Minigolf,
und reichlich Sachpreise fanden glückliche Gewinner
und Gewinnerinnen.
Auf geht’s zum Rübenfest nach Nassau!
Am Donnerstag den 31. Oktober findet ganz traditionell und passend zum „Halloween“- Tag wieder das beliebte Rübenfest in Nassau statt.
Der Werbering Nassauer Land eV lädt hierzu alle großen und kleinen Gruselfans ab 18 Uhr auf den Amtsplatz nach Nassau ein.
Gegen Abgabe des Kürbis-Kunstwerks gibt es im Tausch für alle Kinder einen Geisterpass. Mit diesem Geisterpass ziehen die Kinder von 18.00-19.30 Uhr durch die Straßen in Nassau und sammeln Süßes und Saures bei allen teilnehmenden verkauften und betriebenen Betrieben.
Ähm ca. 19.15 Uhr erwartet alle Gäste auf dem Amtsplatz eine kleine Showeinlage der „Gugge'mer'ma“ -Guggemusik aus Bad Ems, sowie die Verlosung für alle Kinder. Es gibt wie immer zehn tolle und hochwertige Preise zu gewinnen.
Da es auch in diesem Jahr nicht genügend Rüben geben wird, können wir in der Vorwoche des Rübenfestes, in Zusammenarbeit mit Familie Pebler in ihrem Rewe Markt in Nassau, wieder Kürbisse aus der Region zum Schnitzen und Gestalten anbieten.
Mit dem Kürbis-Gutschein können vom 24.-31.Oktober Kürbisse zum Preis von 1€ bei REWE Pebler erworben werden. Also einfach Coupon ausschneiden, ausdrucken und los geht es mit der Gestaltung der gruselig schönen Kunstwerke.
Während und nach der Veranstaltung ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf alle kleinen und großen Gäste!
Wir sind dabei:
Friseur Soldan
Metzgerei Engels
Orthopädie-Schuhtechnik Stiftung Scheuern
Reisebüro Nassauer Land
Pfaff und Haas, Elektrotechnik
Buchhandlung Jörg/ Riege
Muth,Optik
Nassauer Obst- und Gemüselädchen Aslan
Eiscafé Venezia
Futterkiste, Heimtiernahrung
Eiscafé Da Paulo
Apotheke am Rathaus
Bäckerei Elbert
Café Frühstückseck, Amtplatz
Rewe, mit einem Stand auf dem Amtsplatz
Atelier der Schönheit, Frau Schön, Amtsplatz
Kulinarisches Catering, Amtsplatz
Rückblick auf das Rübenfest 2023
Ein beeindruckendes Fest mit beeindruckenden Zahlen: Familie Pebler, REWE Markt in Nassau, hielt in der Woche vor dem Rübenfest 250 Kürbisse
Friseur Soldan,
Metzgerei Engels
Schuhwerkstatt der Stiftung
Reisebüro Nassauer Land
Pfaff und Haas, Elektrotechnik
Buchhandlung Jörg/ Riege
Muth, Optik
Con med, Sanitätshaus
Nassauer Obst- und Gemüselädchen Aslan
Lotto R. Müller
Eiscafé Venezia,
Futterkiste, Heimtiernahrung
Eiscafé Da Paulo
ist für Dienstag den 31. Oktober 23 geplant...
allerdings eher ohne Rüben, wie es uns die alte Tradition überliefert.
Diese speziellen Futterrüben baut kaum noch ein Bauer auf, auch weil sie in den trockenen Sommern der letzten Jahre nicht gedeihen.
Auch werden wir sicher auf Kürbisse zurückgreifen...gibt ja auch nach dem begehrtesten ev. noch eine gute Suppe.
An dieser Stelle werden Sie zeitnah weitere Informationen zum Ablauf des Rübenfestes finden.
Stimmen Sie sich gerne mit den folgenden Fotos der vergangenen Jahre ein.
Der Werbering Nassauer Land freut sich schon jetzt auf das bunte Treiben, das Kinderlachen und die leuchtenden Kinderaugen auf dem Amtsplatz.
veranstalteten der Werbering Nassauer Land das traditionelle Rübenfest in Nassau.
Weit mehr als 350 Kinder aus dem ganzen Nassauer Land und der Umgebung folgten unserer Einladung, um im Tausch gegen eine schön geschnitzte Rübe oder einen gruselig gestalteten Kürbis den begehrten Geisterpass zu ergattern. Schnell versetzen unzählige Schnitzkunstwerke die Stadthallenterrasse und den Amtsplatz in einer schaurig schönen und die kleinen „Geister“ Atmosphäre zogen zusammen mit ihren Eltern los, um in den teilnehmenden Geschäften in der Nassauer Innenstadt Süßes oder Saures, oder dieses Jahr auch Gesundes (in Form von Obst ), mit ihrem Geisterpass zu sammeln.
Für das leibliche Wohl sorgt in diesem Jahr traditionell die Nassauer Metzgerei Engels sowie erstmals auch der Leifheit Campus Nassau mit einem eigenen Stand.
Pünktlich um 19.30 Uhr begrüßte Sabine Merz die kleinen Geister dann zum Finale an der Stadthallenterrasse.
Manuel Liguori bedankte sich herzlich beim Werbering für die gelungene Veranstaltung und betonte gemeinsam mit Sabine Merz, wie wichtig die A eines traditionellen Brauches ist, im Besonderen auf die geschnitzten und beleuchteten Rübenkunstwerke, die wie es ein alter Brauch besagt, der Abschreckung von bösen Geistern dient Sollen. Das Finale des Rübenfestes fand seinen Höhepunkt, wie immer traditionell, mit der Verlosung von tollen Preisen für die kleinen Besucher und einer beeindruckenden Light-Show.
Wir danken uns bei allen Teilnehmern, Unterstützern und Sponsoren und freuen uns schon jetzt auf das Rübenfest im kommenden Jahr.
Hier die Gewinner der Rübenfest-Verlosung:
1. Preis Paul Elbert (5)
Familien-Saisonkarte fürs Nassauer Schwimmbad
2. Preis Mia Brening (4)
Kanufahrt auf der Lahn
3.- 5. Preis Benita Ludwig (10)
Olivia Sattler (9)
Oskar Nefferdorf (6 1/2)
Gutscheine für Loreley-Bob
6. Preis Alexander Keberle (11)
Witzekalender
7.+8. Preis Elina Edelmann (4)
Filippa Sattler (7)
Stickerheft, Portemonnaie und Stift
9. Preis Mia Gemmer (11)
Spardose und Notizheft
10. Preis Maxim Pollok (3)
Wimmelbuch
11. Preis Justin Fink (9)
Stickerbuch und Stift
12. Preis Johanna Becker (11)
Notizheft und Dekotape
Weitere Fotos und Infos zu den Gewinnern gibt es auf unserer Homepage: