Also liebe Kinder und Eltern aufgepasst !
Ab dem 21. Oktober werden wir wie gewohnt auf dem Amtsplatz
wieder Rüben zur Abholung für die Kinder anbieten – nehmt diese mit nach Hause
und schnitzt und gestaltet eure ganz persönliche Rübe. Wahlweise könnt ihr
natürlich auch einen Kürbis aus dem Garten, usw. gestalten. Lasst eure schön
geschnitzte Kreatur dann mit einer Kerze / Licht erstrahlen und schickt und
euer ganz persönliches Rübenfest-Foto, gerne auch wenn ihr eure Eltern oder
Großeltern damit erschreckt, so wollte es nämlich der eigentliche Brauch, damit
die bösen Geister verschwinden.
Eure Fotos schickt ihr dann per Post oder Email an den
Werbering oder gebt es vor Ort in Nassau an einem der Sammelpunkte ab.
Einsendeschluss ist der 28. Oktober 2020. Aus allen Einsendungen werden wir,
wie in jedem Jahr per Los wieder 10 Gewinner/innen für tolle Sachpreise
ermitteln.*
*An der Verlosung können nur Fotos teilnehmen, die mit den entsprechenden Kontaktdaten für die Gewinnermittlung versehen sind. Die Daten werden vertraulich behandelt und nach der Gewinnermittlung entsprechend gelöscht. Mit der Teilnahme erklären die Erziehungsberechtigten das Einverständnis zur Veröffentlichung des eingesandten Fotos und des entsprechenden Namens.
Lange haben wir uns im Vorstand Gedanken gemacht, wie und ob wir das traditionelle Nassauer Rübenfest in diesem Jahr stattfinden lassen können. Eine Durchführung der Veranstaltung im gewohnten Ausmaß ist aufgrund der aktuellen Vorgaben für Veranstaltungen leider nicht möglich – aber ein Oktober ohne Rübenfest war für uns ebenfalls nicht denkbar. Die Stadt und das ganze Nassauer Land ohne leuchtende und schön gestaltete Rüben und Kürbisse? Ohne strahlende Kinderaugen, wenn sie ihre Kunstwerke begutachten und sich auf die tolle Verlosung im Nachhinein freuen?
So war für den Vorstand schnell klar, dass das Rübenfest in diesem Jahr quasi „zurück zu den Wurzeln“ geht und gleichzeitig „multimedial“ werden muss.